Insterburg

Studiwohnheim

Wer sind wir?

Die Insterburg wird zusammen mit dem HaDiKo, dem HFK und dem Kolleg am Ring vom Studiwohnheim des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) e.V. getragen. Anders als die meisten anderen Wohnheime werden diese Häuser von uns Studis selbstverwaltet.
Selbstverwaltung bedeutet, dass die meisten Aufgaben, für die sonst eine externe Verwaltung zuständig ist, von uns Studis selbst übernommen werden. Dadurch haben wir die Möglichkeit, selbst aktiv das Leben in der Insterburg zu gestalten und zu organisieren. Das geschieht durch die Haussprechis, die Flursprechis und die einzelnen Tutoriate.

Unsere Highlights

Die Wohnmöglichkeiten & Kosten

Unser Wohnheim hat 12 Stockwerke. Auf jedem Stock bzw. Flur gibt es eine Küche, ein Badezimmer mit Dusche, und zwei Toiletten. Ausserdem hat jeder Flur noch einen kleinen Balkon. Pro Flur gibt es insgesamt 12 Zimmer: 10 davon mit 9m2 und 2 mit 16m2 oder 14m2 Wohnfläche. Eines der Zimmer auf dem 1. Flur wird als Gästezimmer genutzt, ein weiteres dient den Haussprechis als Büro. Auf dem 7. Flur gibt es ein Lernzimmer. Außerdem ist auf jedem Flur ein Zimmer für Austausch-Studierende reserviert. Insgesamt stehen uns damit 142 Zimmer zur Verfügung. Die Mietkosten für diese Zimmer kannst du der Tabelle entnehmen. Im Normalfall bekommen neue Bewohner ein normales 9m2 Zimmer bis eins der großen frei wird und dann der gesamte Flur zusammen darüber entscheidet, wem nun das große Zimmer zusteht.

Wohnfläche Kaltmiete
(monatlich)
Nebenkosten
(monatlich)
Vereinsbeitrag
(monatlich)
Gesamt
(monatlich)
Kaution
(einmalig)
9 m2 125 € 106 € 9 € 240 € 500 €
14 m2 165 € 106 € 9 € 280 € 500 €
16 m2 180 € 106 € 9 € 295 € 500 €

Zimmerausstattung

Die standardmäßige Ausstattung der Zimmer besteht aus:

  • Bett 90cm x 200cm (Bettkissen, Decke und Matraze inklusive)
  • Schreibtisch
  • Rollcontainer
  • Schreibtischstuhl
  • großer Einbauschrank
  • High-Speed Internetzugang via LAN und WLAN

Wie sieht es mit dem Internet aus?

Zusätzlich zu dem im ganzen Haus verfügbaren WLAN, verfügt jedes Zimmer über einen LAN-Anschluss. Dieser erreicht dank moderner Glasfaser Geschwindigkeiten von 800Mb/s. Private Hotspots sind wegen des internen Netzes nicht erlaubt.

Wie bekomme ich meinen Vertrag?

Alle Verträge der Insterburg sind grundsätzlich immer befristet. Eine Verlängerung ist nur mit Zustimmung aller Flurmitglieder möglich. Meist lernst du deinen Flur in einem Bewerbungsgespräch kennen. Falls dieser sich für dich entscheidet, wird dein erster Vertrag für einen Zeitraum von sechs Monaten gelten. Danach bekommst du einen neuen Vertrag der für jeweils 12 Monate gilt.

Was macht uns so besonders?

Selbstverwaltung

Die Insterburg ist ein selbstverwaltetes Studiwohnheim in Karlsruhe. Selbstverwaltet bedeutet, dass die Studis die organisatorischen Aufgaben wie zum Beispiel die Vergabe von Zimmern selbst übernehmen. Die übergeordnete Verwaltung obliegt dem Studentenwohnheim Karlsruhe e.V. Über alle internen Angelegenheiten wird jedoch selbstständig entschieden.
Dies geschieht durch die Wahl von Haussprechis, Flursprechis und Tutoren für spezielle Aufgaben (siehe Tutoren Seite) sowie die Organisation von diversen Hausfesten. Die Selbstverwaltung führt dazu, dass es bei uns einige Angebote gibt, die man in Studiwohnheimen normalerweise nicht findet.
Da wir über eigene finanzielle Mittel verfügen, kann die Hausvollversammlung, die einmal im Semester zusammentritt außerdem unbürokratisch über Anschaffungen entscheiden.

Tutoriate

Damit sich jeder im Wohnheim einbringen kann, haben wir sogenannte Tutoriate ins Leben gerufen. Tutoriate bestehen aus den Leuten, die sich freiwillig bereit erklären sich in einem Bereich des Wohnheims zu engagieren, beispielsweise das Bar-, Netzwerk- und Werkstatttutoriat. Auf der Tutoriate-Seite kannst du dir einen detaillierten Überblick verschaffen.

Studium

Man zieht i.d.R. nicht nur wegen der Unterhaltungsmöglichkeiten in ein Studiwohnheim, sondern hauptsächlich, weil es ein passender Wohnort für das Studium ist. Das Lernzimmer bietet alles was ihr braucht wie ein Whiteboard, einen Drucker und schnelles Internet. Außerdem liegt die KIT-Bibliothek mit dem Fahrrad nur circa 13 Minuten entfernt von der Insterburg, mit dem Bus dauert es ca. 5 Minuten. Diese ist rund um die Uhr offen (KIT-Bibliothek).

Sport

Die Insterburg liegt im Wald, perfekt für Spaziergange oder zum Joggen, doch das ist nicht alles. Der Instermat versorgt dich auch noch mit freiem Eintritt in die DAV Kletterhalle (8 Minuten mit dem Fahrrad). Wenn du ein Freund von Fitness Studios bist, kannst du auch unseren Kraftraum verwenden. Dieser befindet sich in unserem Schwesterwohnheim HFK (500m) und ist 24/7 benutzbar. Außerdem besitzen wir einen schönen Garten, in dem oft Spiele organisiert werden.

Internationalität

Die Insterburg ist ein sehr internationales Wohnheim. Bei uns wohnen circa 30 Nationalitäten zusammen. Wenn du also andere Kulturen kennenlernen willst komm zu uns und stell dich vor!